Kreditinstitute sind gesetzlich verpflichtet, einmal pro Jahr die Effizienz von Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan zu prüfen. Dies umfasst auch eine Prüfung der Kompetenzen der Gremienmitglieder sowie des Kompetenzprofils des Gremiums insgesamt. Anders als bei den Richtlinien des Deutschen Corporate Governance Kodex ist dabei nicht nur eine Effizienzprüfung des Aufsichtsorgans vorgesehen: Auch die Geschäftsleitungen und ihre Mitglieder werden durch das Aufsichtsorgan geprüft.
Zur Durchführung der Effizienzprüfung sieht das Kreditwesengesetz ausdrücklich vor, dass die Unternehmen durch externe Prüfer unterstützt werden können. So lassen sich Objektivität und Unabhängigkeit des Beraters nutzen. Außerdem ist gewährleistet, dass die Evaluierung mit Hilfe einer erprobten Methodik vorgenommen wird. Eine Prüfung nach §25d KWG muss darüber hinaus die Anforderungen der BaFin berücksichtigen, damit die Institute die Ordnungsmäßigkeit der Prüfung nachweisen können.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.