Der Public Corporate Governance Kodex sieht vor (Ziffer 6.1.9), dass die Überwachungsorgane regelmäßig ihre Qualität und ihre Effizienz überprüfen. Dieses betrifft insbesondere die im Kodex dokumentierten Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Gerade öffentliche Unternehmen sollten diesen folgen.
Dabei gilt es, spezifische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen: So sind öffentliche Unternehmen neben der Einhaltung wirtschaftlicher Ziele vor allem dazu verpflichtet, ihre Zielsetzungen am Gemeinwohl auszurichten. Darüber hinaus werden zahlreiche Gremien mit politischen Vertretern besetzt. Eine besondere Rolle im Rahmen der Überwachung spielen zudem das Beteiligungsmanagement sowie die Gesellschafterversammlung. Bei der Evaluierung der Aufsichtsratsarbeit sind daher weitere Akteure bedeutsam, die einen großen Einfluss auf die Überwachungsarbeit haben können.
Treten Sie mit uns in Kontakt.