Eine unternehmensindividuelle Effizienzprüfung berücksichtigt die spezifischen Anforderungen Ihres Gremiums. Dabei können unterschiedliche Elemente kombiniert werden: Detaillierte Dokumentenanalyse (u.a. Geschäftsordnung, Berichte und Vorlagen, Protokolle), strukturierte Einzelinterviews mit Gremienmitgliedern oder Beobachtungen in Aufsichtsratssitzungen. Die Auswahl der Instrumente hängt von der Zielsetzung und dem Ausgangspunkt der Evaluierung ab und erfolgt in enger Absprache mit Ihnen. Dabei bauen die einzelnen Untersuchungselemente aufeinander auf und ermöglichen eine systematische und detaillierte Analyse der Zusammensetzung und Arbeitsweise. Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifikation und Diskussion möglicher Entwicklungspotenziale. Sie sind die Basis für Verbesserungsmaßnahmen, die wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.
Die Effizienzprüfung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und intensiver Einbindung aller Aufsichtsratsmitglieder – hierdurch werden Transparanz der Evaluierung und die Unterstützung aller Beteiligten sichergestellt.
Die unternehmensindividuelle Effizienzprüfung eignet sich für Unternehmen, die
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.