Eine gute und verantwortungsvolle Führung und Überwachung von Unternehmen ist eine zentrale Voraussetzung für ihren langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Dies gilt nicht nur für börsennotierte, sondern gerade auch für Familienunternehmen. Daher findet auch hier immer häufiger eine regelmäßige Evaluierung von Arbeitsweise und Zusammensetzung der Aufsichtsräte oder Beiräte nach dem Governance Kodex für Familienunternehmen statt. Diese sollte die Vielfalt und Individualität von Familienunternehmen im Hinblick auf ihre Rechtsformen, Größenordnungen, Finanzierungsformen und Inhaberstrukturen berücksichtigen.
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Selbstbeurteilung. Hierbei haben wir die unternehmensindividuelle Family Governance im Blick, wie etwa Werte und Ziele der Familie, Regelungen zur internen und externen Kommunikation sowie die Etablierung eines sinnvollen Konfliktmanagements. Sie profitieren dabei von unserer umfangreichen Erfahrung sowie unserer Unabhängigkeit und Objektivität. Mit unserer erprobten Vorgehensweise stellen wir darüber hinaus sicher, dass die Evaluierung fokussiert, zielorientiert und pragmatisch durchgeführt wird.
Treten Sie mit uns in Kontakt.